Trainings

Die kreativ-bewegten Trainings wirken stärkend und unterstützend auf die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden, und sind somit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen von Nutzen.

Die drei Bereiche Achtsamkeit, Kreativität und Bewegung & Tanz ergänzen sich zu einem stimmigen Gesamtpaket, welches wir in Absprache auf Eure Wünsche und die Bedürfnisse Eurer Klient:innen oder Schüler:innen  abstimmen können.

Mögliche Themen-Schwerpunkte:

  • Selbstvertrauen & Umgang mit Gefühlen und Herausforderungen (Kinder, Jugendliche & Erwachsene)
  • Kommunikation & positives Miteinander / Individualität und Gemeinsamkeiten (Kinder, Jugendliche & Erwachsene)
  • Ziele setzen / Wege zu neuen Perspektiven & Möglichkeiten (Jugendliche & Erwachsene)
  • Von der Bewegung in die Entspannung / Körperbewusstsein, bewegtes Erleben & Begegnung (Kinder, Jugendliche & Erwachsene)

Workshops

zeitlicher Umfang: Kompaktworkshop (120 Minuten), aufbauender Workshop (3 x 90 Minuten oder Halbtagesworkshop) nach Absprache


Durch gezielte Übungen und ein aktives Mit-Tun erfahren die Teilnehmer:innen, wie sie mit Leichtigkeit ihre Wahrnehmung schulen, und Konzentration aufbauen können. Sie erhalten durch das humorvolle, bewegte und offene Miteinander einen neuen Zugang zu sich selbst, wodurch sich auch die Gruppendynamik verändert.


Das Ziel der Workshops ist es, die Resilienz der Teilnehmer:innen zu stärken, Möglichkeiten der Selbstwirksamkeit und Körperwahrnehmung zu vermitteln, und eine bewusstere und wertschätzende Form der Begegnung und Interaktion zu transportieren. 

Kinder & Jugendliche

Kinder und Jugendliche stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen – im schulischen Alltag, im sozialen Miteinander und in ihrer persönlichen Entwicklung. Achtsamkeit, Kreativität und Bewegung kommen im (Schul)Alltag, auch bedingt durch digitale Medien, oft zu kurz - daher ist es umso wichtiger, Kindern und Jugendlichen kreativ-bewegte Räume anzubieten. Sie fördern ihre Neugier, ihre Begeisterung, ihren Tatendrang und unterstützen bei der Selbstregulation. Zudem kann sich die Stärkung der Konzentrationsfähigkeit auch positiv auf schulische Leistungen auswirken.

Erwachsene

Stress und Hektik, Leistungsdruck und Unsicherheit sind zum Teil unserer alltäglichen Abläufe geworden, wodurch eine gesunde Selbstfürsorge oft vernachlässigt wird. Gerade für erwachsene Menschen, die sich in herausfordernden  Lebenssituationen oder Veränderungsprozessen befinden, sind kreativ-bewegte Angebote kraftspendend und wohltuend. Sich der Freude am Tun und Bewegen hinzugeben, und zu erfahren, wie man mit Stress gelassener umgehen kann, führt zu mehr Selbstreflexion und innerer Ruhe. 

Team-Tag

zeitlicher Umfang: Kompaktworkshop (120 Minuten), aufbauender Workshop (halber Tag) nach Absprache


Ein Team-Tag zum Thema Achtsamkeit, Kreativität und Bewegung / Tanz dient als Möglichkeit der Begegnung und als entspannte und bewegte Pause. Er will Euch ermutigen und anregen, Euch selbst und einander Raum zu geben und zu nehmen, und eine andere Form der Kommunikation kennenzulernen.


Ein Workshop voller Spiel & Spaß, Aktivierungs- und Bewusstseinsübungen, Tanz- und Bewegungsimpulse, Ressourcenarbeit, Kommunikations- und Achtsamkeitstraining.


  • zum besseren Kennenlernen
  • zum Energie tanken und aufatmen
  • zum Spaß haben und gemeinsam lachen


Kontakt

Schulung

zeitlicher Umfang: halber oder ganzer Tag


Eine kreativ-bewegte Schulung im Bildungs- und Sozialbereich beinhaltet verschiedenste Impulse aus den Bereichen Achtsamkeit, Kreativität und Bewegung / Tanz, durch welche persönliche und soziale Fähigkeiten geschult, und die Resilienz, Kommunikationsfähigkeit und Körperwahrnehmung gestärkt werden. Zudem bekommt Ihr als Team einfache Werkzeuge und Methoden an die Hand, die Themen Selbstfürsorge und soziales Miteinander, sowie eine bewusste Auseinandersetzung mit den Bereichen Konzentration und Wahrnehmung in einer Gruppe zu etablieren oder zu stärken.


Ladet die kreativ-bewegten Methoden in Euren Arbeitsalltag ein und erfahrt, wie sich schon durch einfache Impulse und Anregungen die Selbstwahrnehmung und das Miteinander in der Gruppe oder Klasse verändern kann!


Kontakt
 Was vor uns liegt, 
und was hinter uns liegt, 
sind Kleinigkeiten im Vergleich 
zu dem, was in uns liegt.

Henry David Thoreau